Ich bin wohl eine Wahl_Herzens_ Hamburgerin – auch wenn ich eigentlich aus dem Süden des Landes stamme. Aber Geburtsort ist nicht alles. Als ich vor vielen (!) Jahren, kurz vor Beendigung des Studiums mit meinem Mann Urlaub “ im Norden“ machte, besuchten wir Hamburg, bevor wir an die Nordsee fuhren.
Auf dem „Michel“- die Aussicht genießend – meine ich spontan zu meinem Freund (später und bis heute mein Mann):“ das ist eine Stadt, in der ich gern leben würde!“ Er war damals auch kurz vor dem Studienabschluss. Er nickte. Und 1 Jahr später wohnten wir in Hamburg – er hatte einen Job hier bekommen. Was für eine Freude, was für ein beglückendes Gefühl, „angekommen“ zu sein!
Später wohnten wir, einige Umzüge inclusive, stets im Umkreis dieser schönen Stadt – und ich fühl´mich hier zuhause.
Heute möchte ich einen Ort beschreiben, den ich immer sehr geschätzt habe: einer von vielen, die ich immer wieder besucht habe- und immer mit Genuss: das Planetarium.

Planetarium- eine Detailansicht
Ein Bau im Stadtpark, in einem der vielen Grünbereichen der Stadt, eine gelungene Mischung aus Bodenständigkeit und Ästhetik. Ein Backsteinbau mit Ecken und Kanten mit einer Kuppel, die Leichtigkeit und mehr andeutet. Viele Veranstaltungen boten/bieten Wissen, Anschauung ( noch lange vor digitaler Animation) über Sternenhimmel, Weltraum-Wissenswertes, Hubble bis ISS. Einige Renovierungen haben meine Geduld auf die Probe gestellt- aber jedesmal war ich besänftigt: die Zwangspausen hatten sich gelohnt. Inzwischen gibt es neben einer klaren und hellen Innengestaltung des Turms ein reichhaltiges Angebot an Veranstaltungen, das Astronomie, Physik, Kunst, Musik und mehr beinhaltet.
Ich finde: ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich – neulich war ich in einer wunderschönen kleinen Show: Tao te king Texte, „handgemachte“ live Klavier – und Gitarrenmusik – unter einer „Himmelskuppel“ mit Sternenhimmel, schnell dahinziehenden Wolken und wunderschönen Landschaften.
Ein Ort, der mir gut tut.
Die Liebe zu dieser Stadt kann ich verstehen, habe mal 10 Jahre dort gewohnt.
LikeGefällt 1 Person
Danke für diesen informativen Bericht über Hamburg. Ich mag diese Stadt sehr, war leider nur einmal vor 20 Jahren dort. Wohne im Binnenland CH…
LikeGefällt 1 Person
oh- dann wär ja vielleicht mal wieder ein Besuch nett- hm? Inzwischen hat sich hier ja viel verändert – und ein Blick z.B. in die Hafengegend würd´sich auch lohnen. Und die Sonne scheint sich jetzt auch wieder besser in Szene setzen zu können- was einen Stadtbummel ja noch mal angenehmer macht.
LikeLike
Das klingt zufrieden… schön…
Vor vielen Jahren war ich auch mal dort in deinem Planetarium…
Das habe ich genossen!
Unseres hier in der Kesselstadt mag ich auch sehr 🙄
Liebe Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person