Bleib` ich – oder geh` ich
sag ich ja – oder lehn` ich ab
entscheide ich mich für Risiko – oder geh` ich auf Nummer sicher
mach` ich die Arbeit jetzt – oder schieb` ich sie noch ein wenig auf und genieße die Sonne
Das ganze Leben besteht ständig aus Entscheidungen- wer sich damit schwer tut, hat es schwer! „Zwei Seelen,ach! wohnen in meiner Brust“Goethe
Wichtige, dem Leben neue Weichen stellende Entscheidungen fallen schwer- aber vor solchen stehen wir eher seltener; weit nerviger kann es sich anfühlen, wenn die vielen alltäglichen Wahlmöglichkeiten zu „Qual“ werden.
Es gibt viel Ratgeber für dieses Thema, dem wir ja nicht entkommen- auch das Vermeiden von Entscheidungen ist eine Entscheidung 😉 und hat noch den Nachteil, daß wir die Resultate daraus weniger gut überblicken.
Oft besteht die Schwierigkeit darin, daß nach „der richtigen Entscheidung“gesucht wird. Aber was ist schon richtig? Jede Alternative, für die ich mich entscheide, hat Vor-und Nachteile; ´s fragt sich nur, mit welcher Kombination ich mir vorstellen kann, besser klar zu kommen. Dazu kommt noch: was mir heute stimmig erscheint, kann sich doch demnächst schon als ungünstig erweisen – und umgekehrt.
Gut, wenn man sich auch um-entscheiden kann/ darf: Wer A sagt, muß ja vielleicht nicht immer B sagen – ich kann mich auch für „Bäh! “ entscheiden.
Wenn ich mich für „noch ein wenig Sonne genießen“ entscheide, kommen ziemlich oft ( hier in Schleswig-Holstein) nach kurzer Zeit ein paar dicke Wolken, die es mir dann leichter machen, neu zu entscheiden…
Für manche Entscheidungen ist das „Bauchgefühl“ ganz ok: wenn ich nicht viel Zeit zum Entscheiden habe, denn sie ist schnell getroffen. Hat natürlich auch eine höhere Fehlerquote. Dann gibt`s auch die Entscheidungen, die etwas mehr Zeit benötigen: wenn`s um mehr geht- wichtige Weichen gestellt werden sollen, dann ist es gut, sowohl Intuition, als auch rationales Abwägen und die Ressource Team zu nutzen. dazu demnächst mehr♥