Vorbilder – brauchbare Vorbilder-können wir in jedem Alter gebrauchen.
Als ich knapp 40 Jahre alt war, machte ich eine Radtour von Děčín, Grenzstadt in Tschechien, bis Nelahozeves, einem kleinen Ort kurz vor Prag, in dem Antonín Dvořák (1841–1904, tschechischer Komponist) geboren wurde. Ich blieb ein paar Tage dort und machte einige Ausflüge nach Prag, um diese schöne Stadt kennenzulernen. Als ich mit dem Zug nach Hamburg zurückfuhr, sprach mich ein junger Mann an ( vielleicht 15 oder 16 Jahre – geschätzt) und wir kamen ins Gespräch. Als er erfuhr, daß ich mit Fahrrad und Zelt allein unterwegs gewesen war, meinte er: “ das ist doch schön, wenn man Menschen erlebt, die im Alter noch so aktiv und interessiert sind.“ Ich bin damals( 40J.) innerlich ziemlich zusammengezuckt und dachte uuuups – aha- alt!!?? und hab` tapfer gelächelt und genickt.
Jetzt sehe ich im Umfeld relativ viele Bekannte und Freunde, die sich auf den Ruhestand vorbereiten – oder ihn schon beginnen zu gestalten. Und jetzt freue auch ich mich über positive Vorbilder:
einige Kollegen, die einfach mit etwas reduzierter Intensität weiter arbeiten, und sich nebenbei ein wenig mehr solchen Themen zuwenden, für die sie bis dahin keine Muse hatten. Bekannte, die sich ein Wohnmobil gönnen und Träume von bis dato nie möglichen Reisen verwirklichen. Eine Freundin, die sich zunächst einfach mal dem nicht strukturierten Tag hingibt- etwas, was sie schon so lange vermißt hat. Mein Mann, der sich einer ganz neue Struktur gegeben hat mit Sport, Unterstützung von Flüchtlingen im Ehrenamt und mit (noch)ein wenig Arbeit im bisherigen Beruf .
Einen Traum verwirklichen: Kutsche fahren lernen
Ich würde mich freuen, wenn ich hier eine Plattform für Ideen und Erfahrungen mit vielen neuen Lebensentwürfen bieten könnte!! Ihre/Eure Ideen und Erfahrungen sind willkommen❣️