…auch eine Form von Verhaltensforschung

Seit einiger Zeit beobachte ich „unsern“ Eichelhäher – er hat ein paar witzige Gewohnheiten entwickelt:  neulich schaute er sehr interessiert zu, wie ein Eichhörnchen, das sich eine Walnuss vom Baumstumpf (siehe Video) geholt hatte, selbige verbuddelte. Er saß ganz in der Nähe auf einem Zweig eines Rhododendron- Busches. Als das Eichhörnchen nach getaner Arbeit davonflitzte, flog er die Stelle an und guckte, was da zu finden war. Aber die Walnuss war ihm zu hart…

Dann legte ich zu den Nüssen ein paar Erdnüsse. Er scheint nicht nur das Eichhörnchen zu beobachten: auch ich bin wohl im Visier…Es dauert keine 2 Minuten, bis er die Futterstelle inspiziert! Nach ein paar Besuchen, während derer er  diese neue Art probierte, kommt er nun jedes Mal, wenn es ein ein paar Erdnüsse gibt und schluckt 2 Exemplare ( die kleineren) um dann mit dem größten im Schnabel auf die Douglasie abzuschwirren. Je nach Angebot wiederholt er diese  „Raubzüge“, bis nix mehr zu holen ist.

Leider war ich ein wenig zu langsam: die erste Nuß war schon „intus“😀

Übrigens: zunächst verschmähte das Eichhörnchen die Erdnüsse. Nachdem es den Häher wohl einige Male beobachtet hatte, sah ich es heute auch mit einer Erdnuß in der Douglasie sitzen und emsig knabbern.

2 comments

  1. Tiere sind gelehrig, wenn es um Futter und Fressen geht…

    Gefällt 1 Person

  2. afrikafrau sagt:

    sehr gerne gelesen, eine interessante Beobachtung ( Feldforschung)

    Gefällt 1 Person

Gedanken dazu?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: