Realität – was ist wahr? Darüber läßt es sich ausgiebig diskutieren.
Worüber sich Menschen eher einig sind ist: daß geschwindelt wird – und wohl schon so lange, wie es Menschen gibt.
Daß das Ausmaß der Schwindeleien von “ weißen Lügen“ bis zur Hochstapelei und seit einiger Zeit auch “ Fake news“ geht – wen wundert’s .
Daß es Spiele gibt, bei denen die Spieler in der Weltgeschichte herumlaufen und virtuelle Wesen jagen, die sie nur auf dem Display sehen – gut so – dann bewegen sich die Leut wenigstens!
Daß man mit Photos „schummeln“ kann – alter Hut.
Daß man mit den neueren Tablets jetzt auch einer Augmented Reality „AR“ begegnen kann – ok – klingt interessant.
Aber sooo spannend denn auch wieder nicht! „Versuch macht klug“ – ich war ein wenig ernüchtert.
Kann mein Hirn besser.
Und Erich Kästners offensichtlich auch – hier ein Gedicht, was mich zum Schmunzeln brachte
Quelle: Erich Kästner, 1936. Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke