Nachtrag zum Thema Märchen

Nachdem ich mich im Herbst mit dem Thema Märchen befaßt habe, fiel mir ein kürzlich erschienenes Buch des  argentinischen Gestalttherapeuten Jorge Bucay in die Hände, der sich auf ähnliche Weise, jedoch ausführlicher,  mit diesem Thema auseinandersetzt. Er nennt seine Interpretationen – abseits von den gängigen moralisch/ pädagogischen Aspekten „ Die andere Tür“.  

Neben diesem Vorgehen des alternativen, therapeutisches Wissen um Entwicklung und Reifung integrierenden Interpretierens regt er auch zu einem etwas anderen, nicht nur  zuhörenden, sondern auch aktiv- schöpferischen Herangehen an. 

Außerdem hat er zu einigen Märchen auch einige interessante Informationen über Veränderungen erwähnt, die sich im Laufe der Zeit „ergeben haben“ – Hinzufügungen und Weglassungen, die das Verständnis der Geschichten ergänzen.

Ich finde es recht interessant geschrieben. Das wollte ich hier einfach noch nachreichen.

Jorge Bucay,  Was Märchen über dich erzählen,   S. Fischer, 2019  

Eine andere Tür

Gedanken dazu?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: