Ein anderer Aspekt von Lebensqualität und Lebensfreude liegt in einer gesunden Balance zwischen „Vernünftigem“, „Zielorientiertem“ und dem „Zweckfreien“ des Spielens. Es bedarf keiner aufwendigen Reisen, keiner teuren vorgefertigten Spiele, um kostbare kleine Momente der Freude zu erleben. Wir leben – vor allem in den Städten – mit einer Flut von Bildern, Photos, Skulpturen und Musik. Wenn ich mir ein paar Minuten Zeit nehme, meine Umgebung achtsam wahrnehme find` ich immer einen Anlass für ein lockeres Frei- laufen- lassen meiner Gedanken:
Assoziatives Denken – Gedanken wahrnehmen ohne zu werten – „Einfälle“ (ein schönes Wort! …was fällt ein… von wo?…was will es mir zeigen?), und das Wahrnehmen von damit auftauchenden Gefühlen können unsere kreativen Impulse fördern.
Hier liegen ungehobene Schätze: Kristallisationspunkte für
- einen erholsamen kleinen Tagtraum – ist ähnlich belebend wie ein kurzes Nickerchen („powernap“).
- Ideen für Bilder, Musik und weitere kreative Gestaltungsmöglichkeiten
- eine selbst erfundene Gute-Nacht Geschichte für Ihr Kind
Ausprobieren? Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und lassen Sie unzensiert Assoziationen zu – alles was Ihnen beim Betrachten an Gedanken und Gefühlen zu einem Photo auftaucht.Lassen Sie Ihren Gedanken freien Lauf und entdecken Sie, wie sich eine Szene – oder ein kleiner Videoclip vor Ihren Augen der Phantasie entwickelt; gehen Sie dabei mit Ihren Impulsen und Einfällen und entdecken Sie, wohin Sie „gebeamt“ werden. Neben der Auswahl hier können Sie sich auch von den Photos in meinem Portfolio inspirieren lassen.
oder diesem: