Auf dem Spaziergang gefunden: von Wind und Wetter ab- und weggetragene Birkenrinde – sie fühlt sich schön glatt, weich und doch fest an – vor allem die der Goldbirke; kleine Schnipsel lassen sich gut als Schmuck in Blumenarrangements verwenden – und/ oder als kleine Liebeserklärung an den/ die Liebsten. Und später hilft sie, das kleine Ofenfeuer oder die Feuerschale in Gang zu bringen, denn sie brennt bestens.
Die Idee ist alt: bei einem Besuch des hiesigen Arboretrums habe ich gelesen, daß 2000 Jahre alte Schriften erhalten sind, die auf Birkenrinde verfaßt wurden. Und während des Kriegs war wohl so manche Feldpost der Soldaten auf dieses Material angewiesen und hat den Transportweg überstanden.